„Sommerliche Restlesküche“ – Regiowelt-Metzgerei Wurz

„Sommerliche Restlesküche“ – Regiowelt-Metzgerei Wurz gibt am Donnerstag den 11.6.2020 gute Tipps im SWR Fernsehen
Gerade Lebensmittel im Premium-Segment, die mit viel Liebe und Sorgfalt produziert wurden, sind ein kostbares Gut. Doch wohin mit den Resten? Besonders für die sommerliche Restlesküche sind kreative Ideen gefragt. Diese finden Gourmets reichlich, denn am Donnerstag, den 11.6.2020 um 18:30 Uhr, sendet das SWR Fernsehen die Sendung „Sommerliche Resteküche – nix verderba lassa!“ Mit dabei sind kreative Menschen von der Metzgerei Wurz aus Metzingen, dem Regiowelt-Vorzeigebetrieb, der dafür bekannt ist, Genuss-Enthusiasten kontinuierlich das Besondere zu bieten, von Henzlers Rammerthof, der P.events event & catering und der Tübinger Bio-Bauernmilch GmbH. Alle diese engagierten Menschen eint die Freude am Genuss, Kreativität, Respekt und Achtsamkeit. – P. Linzner
Nachbericht
Regiowelt-Metzgerei Wurz im SWR-Fernsehen – Martin und Michael Wurz geben kreative Tipps für die „Sommerliche Restlesküche“
Lebensmittelüberschüsse wird es immer geben – und gerade im Premium-Segment, wo Lebensmittel mit Herzblut, Leidenschaft und Transparenz produziert werden, lohnt es die Wertschätzungskette durch kreative „Restlesverwertung“ weiter zu pflegen. So war dann auch die SWR-Sendung „Sommerliche Restlesküche – nix verderbe lassa!“ ein wertvoller Ideenpool für Genießer. In der Reportage kamen Menschen zu Wort, die kostbare Lebensmittel lieber noch mit appetitlichen Rezepten verwerten, als diese sinnlos verderben zu lassen. Wie dies bei der Metzgerei Wurz, dem traditionsreichen, höchst erfolgreichen regiowelt-Betrieb funktioniert, darüber berichteten Michael und Martin Wurz in der genannten Sendung. Bei der Herstellung ihrer vielfach ausgezeichneten Maultaschen setzen die Brüder auf ein Traditionsrezept von 1924 und erstklassige Zutaten. Eine wichtige Basis dafür bilden übriggebliebene Weckle, die in erster Linie für den Belag mit Leberkäse gedacht waren. Wer sieht mit wie viel Liebe, Ästhetik und Leidenschaft zum Genuss-Handwerk diese Maultaschen entstehen, der bekommt sofort Appetit. Aus diesem Grunde werden wir in Kürze das Originalrezept veröffentlichen, typisch Schwäbisch, mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Die Sendung „Sommerliche Restlesküche“ steckt voller außergewöhnlichen Ideen, wurde am Donnerstag den 11.6.2020 das erste Mal ausgestrahlt und kann zum Glück in der SWR-Mediathek jederzeit aufgerufen werden. – P.Linzner