Mit der Natur auf Du und Du! Die regiowelt-Metzgerei Fürnstall

Die regiowelt-Metzgerei Fürnstall zeigt wie vorbildlich die Haltung von Nutztieren sein kann

Mit der Natur auf Du und Du! Diese Philosophie wird bei Familie Fürnstall auf Hof Plankenhausen in Beselich jeden Tag gelebt. Aktuell zeigen uns viele Geschehnisse in der Welt, was dabei herauskommt, wenn die Würde der Tiere missachtet wird. Umso schöner ist es, persönlich vor Ort zu erleben, mit wie viel Respekt und Transparenz die Haltung von Nutztieren praktiziert werden kann. In der Regiowelt werden Werte gelebt und große Erfolge kommen auf sauberen Spuren daher. Hierfür ist die regiowelt-Metzgerei Fürnstall ein hervorragendes Beispiel. Ob die Wasserbüffel-Kühe Jana und Anky – oder die ca. 110 Rinder der Rasse Blonde d´Aquitaine – alle können den Luxus des großzügigen Außenklima-Laufstalls genießen und ansonsten auf den gegenüber liegenden Weiden ein artgerechtes, stressfreies Leben führen. Überhaupt sind alle Tiere auf dem Hof sehr entspannt und lassen sich auch gerne streicheln und verwöhnen. Welch ein Unterschied zur sterilen Atmosphäre in einem Mastbetrieb, wo keinerlei Bezug mehr zwischen Mensch und Tier möglich und erwünscht ist.

Auch wenn die Hofmetzgerei Fürnstall natürlich von ihren Tieren lebt, werden diese in jeder Beziehung wertgeschätzt. Es herrscht lückenlose Transparenz, von der sich Besucher bei Hofführungen ein klares Bild machen können. Dies bedeutet bei Familie Fürnstall eine Fütterung von hochwertigem, genfreiem Naturfutter, äußerst tierfreundliche, artgerechte Haltung und stressfreie Schlachtung der Tiere im eigenen Schlachthaus. So entstehen hochwertige, handwerklich verarbeitete Premium-Produkte, die sich auch Tierfreunde ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen können.

Bei den Rindern handelt es sich um die Rasse Blonde d´Aquitaine. Diese stammt ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs, ist aber schon seit Jahrzehnten in Deutschland heimisch. Seit 1962 sind Blonde d´Aquitaine Rinder im Herdbuch zu einer reinen Fleischrasse zusammengefasst. Durch die Weidehaltung, wie sie bei Familie Fürnstall stets gewährleistet ist, ist das Fleisch der Blonde d´Aquitaine Rinder besonders reich an hochwertigen Omega 3 Fettsäuren. Aufgrund seiner Zartheit und feiner Marmorierung wird es in der Sternegastronomie und von Gourmets weltweit hoch geschätzt.

Die Rinder dieser Rasse sind äußerst sanft und gutmütig. Bei den Schweinen handelt es sich um Deutsche Landrasse Sauen und Schwäbisch Hällische Schweine als Muttertiere. Als Vatertiere werden Eber der Rasse Pietrain eingesetzt. In allen Ställen ist reichlich Stroh als Einstreu zu finden, denn im Stroh fühlen sich die Schweine wohl, haben reichlich Beschäftigung und liegen sehr bequem. Die kleinen Ferkel bleiben 6 – 8 Wochen bei der Mutter, die ihre Kinder auch säugt und behütet. Die neugierigen, munteren Schweine finden in den großzügigen Buchten reichlich Platz und wissen den Kontakt zu Menschen sehr zu schätzen.

„Die Geiz-ist-Geil-Mentalität ist in Bezug auf Lebensmittel nicht anwendbar“, so lautet die Meinung von Holger Fürnstall.

Sie steht für viel Leid für Mensch und Tier. Für viel Arbeit ohne Lebensgrundlage, für Betriebe die schlichtweg in den Ruin steuern. Er distanziert sich mit seiner Familie von diesem gnadenlosen, hartherzigen Wettbewerb und setzt lieber auf Premium-Denken und nachhaltige Erfolge. Aus diesem Grunde ist er jetzt auch schon seit vielen Jahren Mitglied der Regiowelt-Gemeinschaft, wo er sich mit seiner Familie sehr gut betreut und aufgehoben fühlt. Der gemeinsame Weg geht immer weiter nach vorne.