Maultaschen mit Kartoffelsalat von der regiowelt-Metzgerei Wurz aus Metzingen

Ein Genusstipp aus der Schwäbischen Alb
Für die Metzgerei Wurz ist guter Geschmack Vertrauenssache und sie steht seit 1924 als Synonym für das Besondere. Hier wird der Premium-Gedanke von regiowelt perfekt umgesetzt und Qualität großgeschrieben. Aus diesem Grunde beziehen Martin und Michael Wurz ihr Rindfleisch seit langer Zeit von sorgsam ausgewählten Höfen aus der Region. Die Höfe zeichnen sich aus durch artgerechte Aufzucht von Rindern, wie auch für deren ausgewogene, selbst angebaute Fütterung. Diese gleichen hohen Kriterien gelten auch für das Schweinefleisch. Überall ist in der Metzgerei Wurz die Liebe zum Handwerk präsent. Dabei trifft Tradition auf den Mut zur Innovation. Die hausgemachten Unikate sind eine Sünde wert, viele davon mit hohen Auszeichnungen geehrt. Hier wird die Liebe zum Handwerk noch großgeschrieben und das sieht und schmeckt man. So wird 95% des Verkaufsangebotes heute immer noch selbst hergestellt. Eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass im Hause mehr als 150 Wurstsorten nach überlieferten und innovativen Rezepten selbst produziert werden. Aktuell konnten Genießer in der SWR Sendung „Sommerliche Restlesküche“ direkt erleben mit wie viel Liebe und Leidenschaft zum Genusshandwerk in der Metzgerei Wurz die Schwäbischen Maultaschen hergestellt werden. Diese sind in Komposition mit dem hausgemachten Kartoffelsalat eine sehr beliebte Spezialität der Vorzeige-Metzgerei von der Schwäbischen Alb. Und hier sind die Rezepte dieses kulinarischen Kulturgutes:
Hausgemachter Kartoffelsalat
Für den Kartoffelsalat benötigt man gekochte Salatkartoffeln, diese werden kleingeschnitten und mit Zwiebeln, Essig und Öl, Salz und Pfeffer vermengt.
Zutaten:
Gekochte Salzkartoffeln
Zwiebeln
Essig
Öl
Salz
Pfeffer
Schwäbische Maultaschen
Für die Maultaschen zerkleinert und vermengt man zuerst Brötchen, Petersilien, frische Zwiebeln und Ei. Im zweiten Schritt wird Brät und Hackfleisch vermengt und anschließend die Brot-Petersilien-Masse untergemischt. Nun wird die Masse in Bahnen auf dem Nudelteig verteilt, der Nudelteig mit Eiweiß bestrichen, die Maße eingerollt (hierbei ist darauf zu achten, dass keine Lufteinschlüsse entstehen da ansonsten sich beim Kochen der Nudelteig von der Fleischmaße löst) und in portionsgerechte Stücke (ca. 100g) geschnitten. Anschließend die Maultaschen in kochendem Wasser für ca. 12-13 Minuten garen.
Zutaten:
Brötchen
Petersilie
Zwiebeln
Ei
Brät und Hackfleisch zu gleichen Teilen
Selbst hergestellter Nudelteig
Eiweiß