Koch-Olympiade in Stuttgart: Gold & Silber für Lena Schmitz und Team

Koch-Olympiade in Stuttgart: Gold & Silber für Lena Schmitz und Team
Es ist noch nicht lange her, seit Lena Schmitz auf der Weltmeisterschaft der Köche in Luxemburg Gold und Silber holte. Nun hat die Weltmeisterschaftsköchin und Teamkapitänin bei der Koch-Olympiade in Stuttgart erneut ihr Ausnahmetalent bestätigt und erkämpfte mit ihrem Team erneut Gold und Silber. Eine grandiose Leistung auf höchstem Niveau.
Bei der renommierten Koch-Olympiade IKA handelt es sich um den weltweit ältesten, prestigeträchtigsten und größten Berufswettbewerb für Köchinnen, Köche und Pâtissiers. Die IKA/Olympiade der Köche fand in diesem Jahr vom 14. bis 19. Februar in Stuttgart statt. Am Mittwoch den 19. Februar erfolgte die Ausgabe der begehrten Medaillen.
Es kochten 2000 Köche aus 70 Ländern – und mit dem Entzünden des Olympischen Feuers startete ein spannender Wettbewerb.
Hartes Training in Überkingen
Natürlich war vor der Olympiade intensives Training angesagt. So bereiteten sich die Teams der deutschen Nationalmannschaft schon 10 Tage vor dem Wettbewerb in der Landesberufschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe auf die Olympiade vor. Am Samstag den 15. Februar ging es dann vor Ort in Stuttgart los – mit einem Buffet für 12 Personen. „Ich hatte das Gefühl, es ist richtig gut gelaufen“, resümierte Lena Schmitz. Und sie täuschte sich nicht, denn diese Leistung wurde von den Juroren mit der Silbermedaille geehrt. Am Montag galt es für die jungen Talente ein 3-Gang-Menü für 60 Personen zu kreieren. Ihre Kunst kulinarische Gemälde auf die Teller zu zaubern wurde mit Gold geehrt. „Alle Juroren gratulierten uns, es war ein unglaublicher Team-Spirit“, berichtete Lena Schmitz begeistert.
Spitzen-Renommee für „Landfleischerei und Catering Schmitz“
Als Tochter von Sabine und Guido Schmitz wurde Lena ihre Liebe zur Kulinarik und zu wertvollen Erzeugnissen aus ihrer Eifeler Heimat praktisch mit in die Wiege gelegt. So steht der vorbildliche Regiowelt-Partnerbetrieb, die „Landfleischerei Schmitz aus Bitburg“ mit ihrem Catering und Partyservice für regionale Köstlichkeiten und unverwechselbare Geschmackserlebnisse aus der Eifel. Familie Schmitz hat Werte, die sie lebt und es herrscht ein inniger Zusammenhalt. So war es selbstverständlich, dass Lena von einem mitfiebernden Fan-Team aus Familie, Beruf und Freunden vor Ort unterstützt wurde. Die regiowelt-Gemeinschaft ist stolz auf die jungen engagierten Nachfolger ihrer Mitglieder. – Petra Linzner